Load Balancer sind unerlässlich, um die Verfügbarkeit und Sicherheit von kritischen Geschäftsfunktionen aufrechtzuerhalten. Load Balancer bieten nachweislich die ständige Serviceverfügbarkeit, Belastbarkeit und Sicherheit, die Ihr Unternehmen benötigt. Sie bieten eine optimale Anwendungserfahrung für Mitarbeiter, Auftragnehmer, Lieferanten und Partner sowie sämtliche Ihrer Kunden. Als Software-, Hardware- oder Cloud-Instanzen eingesetzt, optimieren Load Balancer die Leistung und Verfügbarkeit von Servern und Anwendungen, die wichtige Inhalte liefern. Sie fungieren als "Verkehrspolizist", um Anfragen so schnell und effizient wie möglich an die besten Netzwerkserver zu liefern, wobei Leistung und Sicherheit der Arbeitslast ständig überprüft werden. Faire Bedingungen für unsere Kunden sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Dazu zählen u.a. kurze Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen sowie die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung.

OWIS vLM

BRONZE
OWIS vLM

BRONZE
OWIS vLM

SILBER
OWIS vLM

SILBER
OWIS vLM

GOLD
OWIS vLM

GOLD
OWIS vLM

PLATIN
OWIS vLM

PLATIN
KEMP LOADBALANCER ADMININTERFACE
• Pre-authentication
• Multi-domain authentication & SSO
• X.509 client certificate authentication
• Custom login forms
• Two-factor authentication
• SAML, Active Directory, RADIUS & LDAP
• Forms to Forms based authentication
• Real-time application threat mitigation
• Intrusion Prevention System (IPS)
• Threats mitigated
• Cookie tampering
• Cross site scripting
• Data loss prevention
• SQL injection
• Scheduling and Balancing
• Round Robin
• Weighted Round Robin
• Chained Failover (Fixed Weighting)
• Regional
• Real Server Load
• Location Based
• Permit/Deny Access Control Lists
• IP address filtering
• IP reputation filtering with automatic updates
• IPsec Tunnel support
• DDoS mitigation, including L7 rate-based attacks
• IPsec VPN to Azure, AWS and public clouds
• Authenticated NTP
• Configurable TLS (1.0, 1.1, 1.2, 1.3) and SSL (2.0, 3.0)
• OCSP certificate validation
• Server Name Identification (SNI) support
• Support for up to 1,000 TLS (SSL) certificates
• Automated TLS (SSL) certificate chaining
• Certificate Signing Request (CSR) generation
• STARTTLS mail protocols (POP3, SMTP, IMAP)
• Source IP (L4)
• TLS (SSL) SessionID (L4)
• HTTP/HTTPS Browser-session (L7)
• HTTP/HTTPS WebClient-session (L7)
• RDP Login ID (L7)
• Port Following for mixed HTTP/HTTPS sessions
• Session reconnection for Microsoft RDS
• ICMP health checking
• Layer 7 checking against any target server port
• Active/Hot Standby configurations for High Availability
• Stateful Failover
• Scale-out Clustering
• Aggregated health checks
• HTML get/post
Exchange Server | Sharepoint Server | Skype for Business | Microsoft Lync |
Microsoft IIS | Apache | NGIX | Direct Access VPN |
Terminal Services | Remote Desktop (RDP) | DNS | Nextcloud |
Microsoft Dynamics | VMware | SAP | Print Services |
DELL EMC | Citrix | Adobe Connect | IBM Domino |
Notfallplan
Beseitigen Sie alle Fehlerquellen in Ihrer Infrastruktur zur Anwendungsbereitstellung. Kemp erkennt automatisch Fehler in Anwendungsservern und kann einzelne Systeme automatisch aus dem Pool der verfügbaren Ressourcen entfernen. Der globale Server-Lastausgleich (Global Server Load Balancing, GLSB) automatisiert auch den Disaster Recovery-Prozess zwischen Rechenzentren, während der Lastausgleich sicherstellt, dass die Anwendung immer aktiv ist, um das Geschäft am Laufen zu halten.
Geographische Redundanz
Manchmal ist es notwendig, aufgrund von Naturkatastrophen oder anderen Ereignissen Geografien zu isolieren. In dieser Situation verschiebt sich die Verfügbarkeit der Anwendung von einem Ort zum anderen. In anderen Situationen möchte der Endnutzer möglicherweise zu einer regionsspezifischen Anwendungsinstanz bzw. Daten wechseln. Kemp GSLB bietet erweiterte Intelligenz, um Kunden zu der entsprechenden regionalen Version der Anwendung zu lenken.
On-Demand-Skalierbarkeit
Die Nutzung von Netzwerken und Anwendungen wird zunehmen, wenn wir "soziale Distanzierung" praktizieren. Geschäfte werden zunehmend über das Internet abgewickelt, was zu einer zusätzlichen Belastung der IT-Infrastruktur und Anwendungsserver führt. Load Balancer fungieren als Reverse-Proxy zur Verwaltung von Server-Pools. Ressourcen können diesen Pools einfach und transparent hinzugefügt bzw. entfernt werden und die Anwendungsleistung kann je nach Bedarf skaliert werden.
OWIS BACKUP OPTION
Für eine gesicherte Unternehmensführung ist ein entsprechender Datensicherungs- und Wiederherstellungsplan unerlässlich.
Service & Support
Kostenlose Beratung, technische Unterstützung per Telefon, Fax, E-Mail, Live Support Chat oder über das OWIS Ticketsystem.
Intervall
Die Sicherung erfolgt einmal täglich zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr.
Weitere Sicherungspunkte können gegen Aufpreis vereinbart werden.
Aufbewahrung
Die Sicherung wird für 14 Tage für Sie aufbewahrt.
Längere Aufbewahrungszeiträume können gegen Aufpreis vereinbart werden.
Lizenzen
Die für die bei uns gebuchten Services benötigten Lizenzen sind in der monatlichen Gebühr enthalten.
Unsere Datensicherungslösungen sind sehr flexibel und skallierbar. Sie können Zusatzlizenzen für weitere Produkte (auch für nicht bei OWIS gehostete Services) bis hin zu kompletten OnPrem Lösungen in Ihren Lokationen buchen.
Weitere Informationen unter OWIS MANGED BACKUP.
Speicherplatz
Der Speicherplatz ist nicht limitiert und wird in der für die vereinbarte Vorhaltung der Sicherung (i.d.R. 14 Tage) entsprechend für Ihre Sicherung vorgehalten.
Redundanz
Im monatlichen Grundpreis ist die Silber Redundanz enthalten.
Speicherredundanzen werden in folgende Kategorien unterteilt:
- Silber: lokale Speicherredundanz, z.B. durch RAID Systeme
- Gold: RZ Redundanz durch Spiegelung auf mind. 2 Speichersystemen mit Silber Redundanz innerhalb des gleichen RZ.
- Platin: GEO Redundanz durch Spiegelung in mind. ein weiteres physikalisch getrenntes RZ in einem anderen Bundesland.
Gold und/oder Platin Redundanz kann jederzeit gegen Aufpreis vereinbart werden.
Wiederherstellung
Die Wiederherstellung von Daten, seien es Einzelelemente, wie z.B. E-Mails oder Dokumente, oder vollständige Serversysteme oder Volumens ist im monatlichen Grundpreis enthalten. Dabei kann auch nach Absprache ein Bare-Metal Recovery oder eine physical to VM Konvertierung durchgeführt werden.
Aufpreis nur €45/Monat
